Allgemeine Geschäftsbedingungen Alu Maric GmbH
- Geltungsbereich und Anbieter
(1)Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Sie bei der Alu Maric GmbH, Im Gewerbegebiet 1, 52379 Langerwehe, Geschäftsführer: Benjamin Kleinen, tätigen.
(2)Das Warenangebot unseres Betriebes richtet sich ausschließlich an Käufer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
(3)Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.
(4)Sie können die jeweils gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf unserer Website unter alu-maric.de/agb abrufen und ausdrucken. - Vertragsschluss
(1)Eine Anfrage per Kontaktformular, per Fax oder WhatsApp stellt keinen verbindlichen Antrag auf den Abschluss eines Kaufvertrages dar. Vielmehr handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung, Waren zu bestellen.
(2)Mit der Rückmeldung aus unserem Haus und einem entsprechenden Angebot durch die Alu Maric GmbH kommt verbindliches Kaufangebot zustande (§ 145 BGB).
(3)Wir nehmen keine telefonischen Bestellungen entgegen.
(4)Ein Kaufvertrag über die Ware kommt erst zustande, wenn wir ausdrücklich die Annahme des Kaufangebots erklären oder wenn wir die Ware – ohne vorherige ausdrückliche Annahmeerklärung – an Sie versenden. - Preise
Die durch uns genannten Preise in Angeboten enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile und verstehen sich zzgl. der jeweiligen Versandkosten. Die Einzelheiten zu den Versandkosten finden Sie hier: https://alu-maric.de/versand-und-zahlungsbedingungen - Zahlungsbedingungen; Verzug
(1)Wir akzeptieren grundsätzlich folgende Bezahlmethoden:
per Vorkasse Rechnung,
per Lastschrift,
per Kreditkarte oder
via Paypal.
(2)Die Auswahl der jeweils verfügbaren Bezahlmethoden obliegt uns. Wir behalten uns insbesondere vor, Ihnen für die Bezahlung nur ausgewählte Bezahlmethoden anzubieten, beispielweise zur Absicherung unseres Kreditrisikos nur Vorkasse.
(3)Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse Rechnung nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Ware auf unser Konto zu überweisen.
(4)Bei Zahlung per Kreditkarte wird der Kaufpreis zum Zeitpunkt der Bestellung auf Ihrer Kreditkarte reserviert („Autorisierung“). Die tatsächliche Belastung Ihres Kreditkartenkontos erfolgt in dem Zeitpunkt, in dem wir die Ware an Sie versenden.
(5)Bei Zahlung per Lastschrift haben Sie ggf. jene Kosten zu tragen, die infolge einer Rückbuchung einer Zahlungstransaktion mangels Kontodeckung oder aufgrund von Ihnen falsch übermittelter Daten der Bankverbindung entstehen.
(6)Unsere Forderungen haben wir im Rahmen eines laufenden Factoringvertrages an die abcfinance GmbH abgetreten. Zahlungen können mit schuldbefreiender Wirkung nur an den Factor auf das Konto-IBAN: DE77 3707 0060 0121 5912 08 bei der Deutsche Bank AG, geleistet werden. (BIC: DEUTDEDKXXX)
Bitte geben Sie bei der Überweisung im Verwendungszweck zwingend die Rechnungsnummer an.
Schecks senden Sie bitte direkt an die abcfinance GmbH, Kamekestaße 2 – 8, 50672 Köln, unter Angabe der Rechnungsnummer und unseres Namens.
Informationen über den Datenschutz gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der abcfinance GmbH sind unter https://www.abcfinance.de/datenschutz einsehbar.“
(7)Geraten Sie mit einer Zahlung in Verzug, so sind Sie zur Zahlung der gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz verpflichtet. Für jedes Mahnschreiben, das nach Eintritt des Verzugs an Sie versandt wird, wird Ihnen eine Mahngebühr in Höhe von 15,00 EUR berechnet, sofern nicht im Einzelfall ein niedrigerer bzw. höherer Schaden nachgewiesen wird. - Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
(1)Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenforderung rechtskräftig festgestellt worden ist, von uns nicht bestritten oder anerkannt wird oder in einem engen synallagmatischen Verhältnis zu unserer Forderung steht.
(2)Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit Ihre Gegenforderung auf demselben Vertragsverhältnis beruht. - Fertigung; Produktion
(1)Wir fertigen grundsätzlich mit einer Toleranz von ± 1,5° und ± 5 mm in der Länge. Kantungen unterliegen einer Toleranz von ±2,0 mm.
(2)Bei einer einseitigen Beschichtung von Kant- oder Schnittblechen ist die Sichtseite (auch Gutseite, Farbseite, Beschichtungsseite) foliert. Auf der nicht-folierten Seite können Arbeitsspuren auftreten. bei vorbeschichtetem Material sind Schnittkanten grundsätzlich blank. Nachträglich eloxierte Ware kann bei vorherigem Schweißen Farbunterschiede aufweisen. Bei einer nachträglichen Beschichtung kann es zu Lochbohrungen für den Beschichtungsvorgang kommen. Alternativ können Gewindebolzen angeschweißt werden. Diese sind vom Kunden zu entfernen.
(3)Schnittbleche ab 80 mm und einer Länge ab 1,5 m können produktionsbedingt Spannungen / Verformungen aufweisen. Dies stellt keinen Reklamationsgrund dar. - Lieferung; Eigentumsvorbehalt
(1)Bestellungen sind ausschließlich nach Deutschland möglich.
(2) Für alle Bestellungen ist sowohl eine Abholung in unserem Lager im Gewerbegebiet 1, 52379 Langerwehe, als auch der Versand innerhalb Deutschlands möglich.
(3) Sofern keine Abholung vor Ort vereinbart ist, erfolgt die Lieferung der Ware von unserem Lager an die uns bekannte Adresse.
(4)Wir sind ausnahmsweise nicht zur Lieferung der bestellten Ware verpflichtet, wenn wir die Ware unsererseits ordnungsgemäß bestellt haben, jedoch nicht richtig oder rechtzeitig beliefert wurden (kongruentes Deckungsgeschäft). Voraussetzung ist, dass wir die fehlende Warenverfügbarkeit nicht zu vertreten haben und Sie über diesen Umstand unverzüglich informiert haben. Zudem dürfen wir nicht das Risiko der Beschaffung der bestellten Ware übernommen haben. Bei entsprechender Nichtverfügbarkeit der Ware werden wir Ihnen bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstatten. Das Risiko, eine bestellte Ware besorgen zu müssen (Beschaffungsrisiko), übernehmen wir nicht. Dies gilt auch bei der Bestellung von Waren, die nur ihrer Art und ihren Merkmalen nach beschrieben ist (Gattungswaren). Wir sind nur zur Lieferung aus unserem Warenvorrat und der von uns bei unseren Lieferanten bestellten Waren verpflichtet.
(5)Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
(6)Die Lieferung erfolgt durch einen der folgenden Dienstleister: DHL, GPS, weitere Speditionen.
(7)Jede Bestellung, die zur Abholung bestellt wurde, kann bis 10 Werktage nach Fertigstellung (Sie erhalten nach Fertigstellung eine E-Mail mit Lieferschein) in unserem Werk in Langerwehe abgeholt werden. Sollte die von Ihnen bestellte Ware nicht innerhalb von 10 Werktagen nach Fertigung abgeholt werden, wird eine kostenpflichtige Zustellung an die uns bekannte Firmenanschrift vorgenommen. Die Kosten belaufen sich dabei bei einer Entfernung von unserem Standort von bis zu 35 km auf 50€, bei einer Entfernung zwischen 35 km und 70 km auf 75€ und bei einer Entfernung über 70 km von 250€. Die Kosten sind dabei in voller Höhe von Ihnen zu tragen. - Widerrufsbelehrung
(1)Ihnen steht ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen zu: Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Alu Maric GmbH, Im Gewerbegebiet 1, 52379 Langerwehe mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An
Firma:
Adresse:
E-Mail:
Fax:
Hiermit widerrufe(n)ich/wir (*)den von mir/uns (*)abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*):
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s)(nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*)Unzutreffendes streichen.
Ende der Widerrufsbelehrung
(2)Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (z. B. T-Shirts mit Ihrem Foto und Ihrem Namen)oder bei Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
(3)Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden, um Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.
(4)Bitte beachten Sie, dass die in den vorstehenden Absätzen 2 und 3 genannten Modalitäten nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind. - Transportschäden
(1)Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller und nehmen Sie bitte schnellstmöglich Kontakt zu uns auf.
(2)Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keine Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können. - Gewährleistung
(1)Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, richten sich Ihre Gewährleistungsansprüche nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts (§§ 433 ff. BGB).
(2)Die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche bei gebrauchten Sachen beträgt abweichend von den gesetzlichen Bestimmungen ein Jahr. Diese Beschränkung gilt nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht)sowie für Ansprüche aufgrund von sonstigen Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verwenders oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen.
(3)Im Übrigen gelten für die Gewährleistung die gesetzlichen Bestimmungen. - Haftung
(1)Unbeschränkte Haftung: Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.
(2)Im Übrigen gilt folgende beschränkte Haftung: Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen (Kardinalpflicht). Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten unserer Erfüllungsgehilfen. - Schlussbestimmungen
(1)Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
(2)Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir Sie bei Fragen zu Ihrer Bestellung telefonisch zu kontaktieren. Rechnungen und Gutschriften erfolgen durch die Alu Maric GmbH ausschließlich per E-Mail.
(3)Auf Verträge zwischen uns und Ihnen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar unter Ausschluss der Bestimmungen der United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG, „UN-Kaufrecht“).